- wiederkäuen [fig.]
- преповтарям
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
wiederkäuen — wie|der|käu|en [ vi:dɐkɔy̮ən], käute wieder, wiedergekäut: 1. <tr.; hat (bereits teilweise verdaute, aus dem Magen wieder ins Maul beförderte Nahrung) nochmals kauen: Kühe käuen ihre Nahrung wieder; <auch itr.> die Kuh käut wieder, steht … Universal-Lexikon
Wale — (Fischsäugetiere, Seesäugetiere, Walfische, Waltiere, Cetacea, Natantia; hierzu Tafel »Wale I und II«), eine Ordnung der Säugetiere mit oft kolossalem Körper ohne äußere Gliederung und von Fischgestalt. Ihre nächsten Verwandten auf dem Lande… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
kauen — beißen; abnagen; nagen * * * kau|en [ kau̮ən]: 1. a) <tr.; hat [Essbares] mit den Zähnen zerkleinern: das Brot, das Fleisch kauen; <auch itr.> gut, langsam, gründlich kauen. Syn.: ↑ beißen, ↑ knabbern … Universal-Lexikon
Magen — (Gaster, Stomachus, Ventriculus), bei den Tieren die Höhle, in der die Verdauung vor sich geht. Er besteht in der einfachsten Form (bei den Cölenteraten) aus einer einzigen Zellschicht (Entoderm), ist hinten geschlossen, hat nur vorn eine Öffnung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rüsseltiere — (Proboscidea), Ordnung der Säugetiere, früher zu den Dickhäutern gerechnet, große Tiere (unter den lebenden Säugetieren enthalten sie die größten Landbewohner) von plumpem Bau. Die Nase ist zu einem langen Rüssel ausgezogen, der an seinem Ende… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Magen — Bauch (umgangssprachlich) * * * Ma|gen [ ma:gn̩], der; s, Mägen [ mɛ:gn̩]: Körperorgan, das die zugeführte Nahrung (nachdem sie bis zu einem bestimmten Grad verdaut ist) in den Darm weiterleitet: mein Magen knurrt; sich den Magen verderben; mit… … Universal-Lexikon